Da wir die Anzahl Sales in einem Online-Shop steigern wollen, geht es natürlich in erster Linie um Online Marketing, also Marketing-Maßnahmen innerhalb des Internets. Während der Begriff des Marketings in der Regel alle verkaufsfördernden Maßnahmen umfasst, wollen wir den Begriff hier etwas enger fassen. Wir wollen in erster Linie Maßnahmen betrachten, die die Bekanntheit eines Online-Shops und damit die Anzahl Besucher steigern. Betrachtet werden daher unter anderem die Teilbereiche Suchmaschinenmarketing (SEM), E-Mail-Marketing, Content-Marketing und Affiliate-Marketing.
Suchmaschinenmarketing (SEM)
Suchmaschinenemarketing (SEM = Search Engine Marketing) umfasst die Teilbereiche Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinen-Advertising.
Über 80% der Online-Shopper in Deutschland starten ihre Shopping-Tour in einer Suchmaschine, in der sie nach einem konkreten Produkt (z.B. Nike Air Jordan Sneaker) oder einer Produktkategorie / -familie (z.B. Sneaker oder Herren Sneaker) suchen. Was liegt da näher als den Online-Shopper bereits in der Suchmaschine abzuholen und möglichst in den eigenen Online-Shop zu leiten. Einer der wichtigsten Teilbereiche im Online Marketing ist daher das Suchmaschinenmarketing (SEM).
– Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO = Search Engine Optimization) beinhaltet alle Maßnahmen, um in den SERPs (SERP = Search Engine Result Page, also die von der Suchmaschine gelieferten Ergebnisseiten) der verschiedenen Suchmaschinen möglichst weit oben gelistet zu werden. Dieses Ziel verfolgen nicht nur Online-Shop-Betreiber, sondern nahezu jeder, der mit einer Website im Internet vertreten ist. Im Falle eines Online-Shops spricht man auch von E-Commerce-SEO. Möglichst weit oben erscheinen heisst natürlich als einer der Ersten von den Suchmaschinen-Usern gesehen zu werden.
– Suchmaschinen-Advertising (SEA)
Da im deutschsprachigen Raum über 90% der Internetnutzer als Suchmaschine „Google“ verwenden, werden wir ausschließlich SEA-Möglichkeiten betrachten, die Google bietet.
Wer den eigenen Online-Shop bei Google auf jeden Fall auf Top-Platzierungen bringen will, der kann diese Top-Platzierung gewissermaßen auch kaufen. Womit wir beim Thema Suchmaschinen-Advertising (SEA = Search Engine Advertising) sind.
Diese in Form von Werbeanzeigen eingekauften Top-Platzierungen werden in den Google SERPs noch vor dem eigentlichen Suchergebnis (auch organisches Suchergebnis genannt) dargestellt.
Wie du solche Werbeanzeigen für den eigenen Online-Shop oder die eigene Online-Dienstleistung bei Google einrichten kannst, beschreiben wir in dem Blog-Beitrag „Google Ads einfach erklärt“.
eBook „Grundbegriffe des Online Marketing“
In unserem eBook findest du diese und noch viele weitere Möglichkeiten mit Online Marketing neue Kunden zu gewinnen und die Sales zu steigern.

- auf knapp 50 Seiten die Grundbegriffe des Online Marketing kennenlernen
- Einführung in Google Ads
- Einführung in Social Media Marketing
- Grundverständnis für das Online Marketing erlangen
- Online Marketer Denglisch verstehen und mitreden können
- zahlreiche neue Kunden im Netz gewinnen
- 1. Auflage / 2023
Beitrags-Serie „Sales im Online-Shop steigern“
Aufgrund der enormen Bedeutung gibt es in unserem Blog eine ganze Beitrags-Serie zu dem Thema „Sales im Online-Shop steigern“.